Auf Klimabilanz.eu haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Alle Daten zum CO2-Footprint, weiteren Treibhausgasemissionen und dem Energieverbrauch für Ecuador stammen aus offizielle Statistiken (alle Angaben ohne Gewähr).
Ecuador
In Ecuador (Südamerika) leben 17.980.079 Menschen.
Das Bruttoinlandsprodukt beträgt 175.028 Mio. $.
CO2-Emissionen
Insgesamt wurden in 2023 in Ecuador 43,2 Mio. Tonnen CO2 emittiert.
Pro Kopf entspricht das 2,4 Tonnen CO2.
Ecuador hat damit einen Anteil von 0,11% an den globalen CO2-Emissionen.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die CO2-Emissionen in Ecuador um 6,5% verändert,
im Vergleich zu 1990 um 162,3%.
Weitere Treibhausgasemissionen
Neben CO2 gibt es weitere Treibhausgase wie Methan oder Lachgas.
Insgesamt lagen die Treibhausgasemissionen in Ecuador in 2023 bei 90,6 Mio. Tonnen CO2e (CO2-Äquivalente).
Pro Kopf entspricht das Tonnen CO2e bezogen auf alle Treibhausgase bzw.
1,3 Tonnen CO2e für Methan.
Energieverbrauch
Der gesamte Primärenergieverbrauch in Ecuador liegt bei 234,3 TWh pro Jahr.
Pro Kopf liegt der Energieverbrauch bei 12.880,9 KWh pro Jahr,
bezogen auf der Bruttoinlandsprodukt bei 1,3 KWh pro Jahr.
Ecuador ([eku̯aˈdoːɐ̯], deutsch auch Ekuador; auf Kichwa Ecuador Mamallakta, spanisch República del Ecuador) ist eine Republik im Nordwesten Südamerikas zwischen Kolumbien und Peru und hat etwa 17 Millionen Einwohner. Die im Andenhochland (Sierra) auf 2850 m gelegene Hauptstadt heißt Quito; die größte Stadt Guayaquil liegt in der Pazifikküsten-Ebene (genannt Costa). Das Land ist nach der Äquatorlinie benannt, die durch den nördlichen Teil des Staatsgebiets verläuft. Die zu Ecuador gehörenden Galápagos-Inseln befinden sich zwischen 928 km und 1272 km westlich der Küste im Pazifik.
In letzter Zeit bemüht sich die Regierung Ecuadors um eine bessere Gewaltenteilung, etwa durch die Einsetzung eines unabhängigen Justizrats. Zudem verfolgt sie eine klare Politik der Unterstützung für die Wirtschaft und den Privatsektor. Die Beteiligung der Zivilgesellschaft ist jedoch bis heute sehr begrenzt.
Quelle: Wikipedia