Auf Klimabilanz.eu haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Alle Daten zum CO2-Footprint, weiteren Treibhausgasemissionen und dem Energieverbrauch für Niue stammen aus offizielle Statistiken (alle Angaben ohne Gewähr).
Niue
In Niue (Ozeanien) leben 1.841 Menschen.
CO2-Emissionen
Insgesamt wurden in 2023 in Niue 0,0 Mio. Tonnen CO2 emittiert.
Pro Kopf entspricht das 4,2 Tonnen CO2.
Niue hat damit einen Anteil von 0,00% an den globalen CO2-Emissionen.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die CO2-Emissionen in Niue um 2,2% verändert,
im Vergleich zu 1990 um 14,3%.
Niue (niueanisch: Niuē; englisch: [ˈnjuːeɪ]; alter Name Savage Island), auch bekannt unter dem Namen "The Rock (of Polynesia)", ist eine isolierte Koralleninsel im Südpazifik in der Nähe von Tonga, 2400 km nordöstlich von Neuseeland. Sie liegt südlich von Samoa und westlich der Cookinseln. Seit 1974 ist Niue durch einen Assoziierungsvertrag mit Neuseeland verbunden.
Niue hat 1784 Einwohner (2017). Eine starke Abwanderung nach Neuseeland hat die Einwohnerzahl seit 1966 um mehr als die Hälfte vermindert. Dies führte zu zahlreichen Wüstungen. In Neuseeland leben heute rund 24.000 Niueaner. Die Niueaner sprechen eine eigene polynesische Sprache, das Niueanische, dessen nächste verwandte Sprache Tongaisch ist. Daneben wird auch Englisch gesprochen.
Quelle: Wikipedia