Auf Klimabilanz.eu haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Alle Daten zum CO2-Footprint, weiteren Treibhausgasemissionen und dem Energieverbrauch für Portugal stammen aus offizielle Statistiken (alle Angaben ohne Gewähr).
Portugal
In Portugal (Europa) leben 10.290.109 Menschen.
Das Bruttoinlandsprodukt beträgt 276.343 Mio. $.
CO2-Emissionen
Insgesamt wurden in 2021 in Portugal 40,8 Mio. Tonnen CO2 emittiert.
Pro Kopf entspricht das 4,0 Tonnen CO2.
Portugal hat damit einen Anteil von 0,11% an den globalen CO2-Emissionen.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die CO2-Emissionen in Portugal um -2,4% verändert,
im Vergleich zu 1990 um -10,0%.
Weitere Treibhausgasemissionen
Neben CO2 gibt es weitere Treibhausgase wie Methan oder Lachgas.
Insgesamt lagen die Treibhausgasemissionen in Portugal in 2021 bei 61,7 Mio. Tonnen CO2e (CO2-Äquivalente).
Pro Kopf entspricht das Tonnen CO2e bezogen auf alle Treibhausgase bzw.
1,1 Tonnen CO2e für Methan.
Energieverbrauch
Der gesamte Primärenergieverbrauch in Portugal liegt bei 266,4 TWh pro Jahr.
Pro Kopf liegt der Energieverbrauch bei 25.884,5 KWh pro Jahr,
bezogen auf der Bruttoinlandsprodukt bei 1,1 KWh pro Jahr.
Portugal (portugiesisch Portugal [puɾtuˈɣal], amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel. Als westlichster Punkt Kontinentaleuropas wird das Land im Osten und Norden von Spanien und im Westen und Süden vom Atlantischen Ozean begrenzt. Zum portugiesischen Staatsgebiet gehören die Inseln der Azoren und Madeira (mit Porto Santo).
Quelle: Wikipedia