Auf Klimabilanz.eu haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Alle Daten zum CO2-Footprint, weiteren Treibhausgasemissionen und dem Energieverbrauch für Südafrika stammen aus offizielle Statistiken (alle Angaben ohne Gewähr).
Südafrika
In Südafrika (Afrika) leben 63.212.386 Menschen.
Das Bruttoinlandsprodukt beträgt 723.559 Mio. $.
CO2-Emissionen
Insgesamt wurden in 2023 in Südafrika 401,9 Mio. Tonnen CO2 emittiert.
Pro Kopf entspricht das 6,4 Tonnen CO2.
Südafrika hat damit einen Anteil von 1,06% an den globalen CO2-Emissionen.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die CO2-Emissionen in Südafrika um -0,8% verändert,
im Vergleich zu 1990 um 28,4%.
Weitere Treibhausgasemissionen
Neben CO2 gibt es weitere Treibhausgase wie Methan oder Lachgas.
Insgesamt lagen die Treibhausgasemissionen in Südafrika in 2023 bei 513,0 Mio. Tonnen CO2e (CO2-Äquivalente).
Pro Kopf entspricht das Tonnen CO2e bezogen auf alle Treibhausgase bzw.
1,4 Tonnen CO2e für Methan.
Energieverbrauch
Der gesamte Primärenergieverbrauch in Südafrika liegt bei 1.348,1 TWh pro Jahr.
Pro Kopf liegt der Energieverbrauch bei 22.313,9 KWh pro Jahr,
bezogen auf der Bruttoinlandsprodukt bei 1,9 KWh pro Jahr.
Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika. Er ist der am weitesten entwickelte Wirtschaftsraum des afrikanischen Kontinents. Im Süden und Südosten grenzt Südafrika an den Indischen Ozean, im Westen an den Atlantischen Ozean. Im Norden liegen die Nachbarstaaten Namibia, Botswana und Simbabwe, nordöstlich Mosambik und im Osten Eswatini. Das Königreich Lesotho wird als Enklave von Südafrika umschlossen.
Die Republik Südafrika hat drei Hauptstädte: Die Regierung sitzt in Pretoria, das Parlament in Kapstadt und das Oberste Berufungsgericht in Bloemfontein. Die nach Einwohnern größten Metropolen des Landes sind Johannesburg (als Metropolgemeinde) und Kapstadt (als Metropolgemeinde). Englisch ist die Verkehrssprache des Landes, daneben sind Afrikaans und neun Bantu-Sprachen offizielle Sprachen. Die Universität Kapstadt gilt laut THE-Report als beste Universität Afrikas, die Technische Universität Tshwane in Pretoria ist eine der größten Universitäten des Kontinents.
Südafrika (RSA) gehört als einziges afrikanisches Land zu den G20-Wirtschaftsmächten und wird zu den fünf BRICS-Staaten gezählt. Der Sitz des Parlaments der Afrikanischen Union befindet sich in Johannesburg-Midrand. Südafrika ist eines der Gründungsmitglieder der Vereinten Nationen.
Quelle: Wikipedia