Auf Klimabilanz.eu haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Alle Daten zum CO2-Footprint, weiteren Treibhausgasemissionen und dem Energieverbrauch für Vereinigtes Königreich stammen aus offizielle Statistiken (alle Angaben ohne Gewähr).
Vereinigtes Königreich
In Vereinigtes Königreich (Europa) leben 68.682.965 Menschen.
Das Bruttoinlandsprodukt beträgt 2.615.230 Mio. $.
CO2-Emissionen
Insgesamt wurden in 2023 in Vereinigtes Königreich 305,1 Mio. Tonnen CO2 emittiert.
Pro Kopf entspricht das 4,4 Tonnen CO2.
Vereinigtes Königreich hat damit einen Anteil von 0,81% an den globalen CO2-Emissionen.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die CO2-Emissionen in Vereinigtes Königreich um -2,8% verändert,
im Vergleich zu 1990 um -49,3%.
Weitere Treibhausgasemissionen
Neben CO2 gibt es weitere Treibhausgase wie Methan oder Lachgas.
Insgesamt lagen die Treibhausgasemissionen in Vereinigtes Königreich in 2023 bei 392,2 Mio. Tonnen CO2e (CO2-Äquivalente).
Pro Kopf entspricht das Tonnen CO2e bezogen auf alle Treibhausgase bzw.
0,7 Tonnen CO2e für Methan.
Energieverbrauch
Der gesamte Primärenergieverbrauch in Vereinigtes Königreich liegt bei 1.930,6 TWh pro Jahr.
Pro Kopf liegt der Energieverbrauch bei 28.501,4 KWh pro Jahr,
bezogen auf der Bruttoinlandsprodukt bei 0,8 KWh pro Jahr.
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (englisch ), kurz Vereinigtes Königreich (englisch [juːˌnaɪ̯.tʰɪd ˈkʰɪŋ.dəm], internationale Abkürzung: UK oder GB), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.
Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus den vier Landesteilen England, Wales, Schottland und Nordirland. In der Alltagssprache wird es auch schlicht als Großbritannien oder England bezeichnet. Jedoch stellt England in der eigentlichen Bedeutung nur den größten Landesteil dar, während Großbritannien die Hauptinsel der Britischen Inseln bezeichnet (auf der die Landesteile England, Schottland und Wales liegen).
Mit über 67 Millionen Einwohnern steht das Vereinigte Königreich unter den bevölkerungsreichsten Staaten Europas nach Russland und Deutschland an dritter Stelle. Es ist Gründungsmitglied der NATO sowie der Vereinten Nationen. Es ist Atommacht, ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates und einer der G7-Staaten. Von 1973 bis 2020 war es Mitglied der EWG bzw. später der Europäischen Union.
Aufgrund eines Referendums am 23. Juni 2016 wurde mit Ablauf des 31. Januar 2020 der Austritt aus der Europäischen Union vollzogen. Deshalb ist für EU-Bürger bei der Einreise in das Vereinigte Königreich ab 1. Oktober 2021 ein Reisepass notwendig. Bei einem Wohnsitz auf der Insel reicht wie bisher der Personalausweis.
Quelle: Wikipedia